Studien zur Wirkung von Hydroxylapatit
Diese Übersicht stellt aktuelle Studien zur Wirksamkeit von Hydroxyapatit in der Zahnmedizin dar. Die Ergebnisse beziehen sich auf HAP-haltige Formulierungen (z. B. in Zahnpasta oder Gel), nicht auf das spezifische Produkt EVARIE Zahnschmelz-Serum. Unser Produkt enthält Nano‑HAP und nutzt denselben Wirkmechanismus; dennoch können Ergebnisse je nach individueller Anwendung und Ausgangszustand variieren.
1. Remineralisierung des Zahnschmelzes
-
Tschoppe et al., 2011
Nano-HAP remineralisierte Zahnschmelzläsionen signifikant besser als Fluorid oder Placebo.
Tschoppe P, Zandim DL, Martus P, Kielbassa AM. J Dent. 2011;39(6):430–437. doi:10.1016/j.jdent.2011.03.008 -
Roveri et al., 2009
Biomimetischer HAP glättet die Schmelzoberfläche und baut Defekte auf.
Roveri N et al. J Nanomater. 2009;2009:746970. doi:10.1155/2009/746970 -
Poggio et al., 2022
Vergleich mit Fluorid: Nano-HAP zeigte remineralisierende Wirkung und antibakterielle Eigenschaften.
Poggio C et al. Polymers. 2022;14(1):114. doi:10.3390/polym14010114 -
Mostafa et al., 2024
SEM-Bilder belegen klare Remineralisierung durch Nano-HAP-Schicht auf demineralisiertem Zahnschmelz.
Mostafa NA et al. Alexandria Dent J. 2024;49(1):77–84. -
Lelli et al., 2014
Rasterelektronenmikroskopische Analyse zeigt strukturellen Aufbau auf erodierter Schmelzoberfläche.
Lelli M et al. Int J Nanomedicine. 2014;9:4073–4087.
2. Reduktion von Dentin-Hypersensibilität
-
Orsini et al., 2010
Schmerzreduktion durch Nano-HAP war vergleichbar mit Arginin und Zinnfluorid.
Orsini G et al. J Clin Periodontol. 2010;37(6):510–517. -
Vano et al., 2017
HAP-Gel wirkte signifikant besser als Placebo gegen Überempfindlichkeit.
Vano M et al. Quintessence Int. 2017;48(7):519–526. -
Pradeep & Sharma, 2010
Erste Wirkung gegen Empfindlichkeit trat bereits nach 5 Minuten ein.
Pradeep AR, Sharma A. J Periodontol. 2010;81(9):1167–1173. -
Bakry et al., 2011
SEM zeigte deutlichen Verschluss der Tubuli durch HAP.
Bakry AS et al. J Dent. 2011;39(4):233–243. doi:10.1016/j.jdent.2011.02.002 -
Hegazy et al., 2024
Signifikante Reduktion der Empfindlichkeit schon nach 48 Stunden durch 2 % HAP-Gel.
Hegazy RA et al. J Clin Diagn Res. 2024;18(5):ZC01–ZC06. -
Sowinski et al., 2017
SEM-Studie belegt Verschluss der Tubuli nach HAP-Gel-Anwendung.
Sowinski JA et al. Am J Dent. 2017;30(1):41–45. -
Tschoppe et al., 2023 (Meta-Analyse)
Signifikante Reduktion der Dentinempfindlichkeit bei Kälte und Tastreizen.
Tschoppe P et al. J Clin Med. 2023;12(19):5981. doi:10.3390/jcm12195981
3. Versiegelung von Dentinkanälchen
-
Huang et al., 2011
TEM zeigte vollständige Tubuli-Verschlüsse durch Nano-HAP.
Huang S et al. J Dent. 2011;39(5):351–357. doi:10.1016/j.jdent.2010.11.008 -
Derkacz et al., 2020
SEM zeigte fast vollständigen Verschluss innerhalb von 5 Minuten.
Derkacz A et al. Todentj. 2020;9:92–98. -
Alexandria Dental Journal, 2024
Gleichmäßige Schichtbildung und Tubuli-Verschluss durch HAP belegt.
Mostafa NA et al. Alexandria Dent J. 2024;49(1):77–84. -
Roveri et al., 2020
TEM-Aufnahmen zeigen tiefes Eindringen von Nano-HAP in Dentinkanälchen.
Roveri N et al. Appl Sci. 2020;10(18):6513. doi:10.3390/app10186513 -
Li et al., 2023
HAP-Hyaluronsäure-Komplex versiegelt Tubuli und stärkt die Matrix.
Li X et al. Front Bioeng Biotechnol. 2023;11:1124996. doi:10.3389/fbioe.2023.1124996
4. Geweberegeneration und Hartsubstanzbildung
-
Yu et al., 2023
HAP/Polycaprolacton-Komplex fördert Differenzierung von DPSCs zu Zahnhartsubstanz.
Yu L et al. Chin J Tissue Eng Res. 2023;27(18):2891–2897. -
Nibali et al., 2015
Nano-HAP zeigte positive Wirkung auf Gingivazustand und marginale Hartsubstanz.
Nibali L et al. J Clin Periodontol. 2015;42(12):1102–1111. -
JIOH-7-118.pdf, 2015
HAP-Zusätze zeigten antiinflammatorische Wirkung und verbesserten Gewebestatus nach Wurzelglättung.
Farook M et al. J Indian Soc Periodontol. 2015;19(1):100–105.
5. Oberflächenglättung und Schutzfilm
-
Lelli et al., 2014
Bildgebende REM-Analysen zeigen glatte, kompakte Schutzschicht.
Lelli M et al. Int J Nanomedicine. 2014;9:4073–4087. -
Sowinski et al., 2017
SEM zeigte gleichmäßige Gel-Oberfläche mit geschlossenem Tubuli-System.
Sowinski JA et al. Am J Dent. 2017;30(1):41–45. -
JCDFR-10-ZC51.pdf
In vivo-Anwendung von HAP-Gel glättete raue Zahnhälse sichtbar.
Hegde MN, Moany A. J Clin Diagn Res. 2016;10(1):ZC51–ZC54.