Glühwein, gebrannte Mandeln & dieser stechende Schmerz – warum empfindliche Zähne mir den Weihnachtszauber

Glühwein, gebrannte Mandeln & dieser stechende Schmerz – warum empfindliche Zähne mir den Weihnachtszauber

Der Duft von Zimt, gebrannten Mandeln und herzhafter Bratwurst liegt in der Luft.
Ich schlendere mit meiner Arbeitskollegin über den Weihnachtsmarkt, vorbei an kleinen Ständen voller handgemachter Kostbarkeiten.
Überall funkelt und glänzt es, und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik.

Wir bestellen uns eine Tasse Glühwein mit frischem Orangensaft.
Ach, wie ich mich darauf freue – ein wärmendes, beschwingendes Getränk in dieser kalten Winterluft.
Ich nehme den ersten Schluck – autsch!
Ein stechend scharfer Schmerz schießt durch meine Zähne, und ich zucke unwillkürlich zusammen.

Meine Kollegin schaut mich besorgt an.
„Alles okay bei dir?“
Ich nicke nur und versuche zu lächeln, während ich innerlich denke: Hilfe – was war das?

Ein unangenehmes Ziehen breitet sich aus.
Habe ich ein Loch? Karies?
Ich sehe mich schon morgen beim Zahnarzt sitzen, wie der Bohrer anläuft.
Aber ich habe doch immer gut geputzt – ich hatte noch nie Karies.
Und jetzt ist im Glühwein auch noch jede Menge Zucker … oh nein.

Ich beobachte meine Kollegin, wie sie genüsslich ihren Glühwein trinkt und gebrannte Mandeln knabbert.
Ich wünschte, ich könnte das auch – einfach genießen, ohne Angst vor diesem stechenden Schmerz.
Ohne dieses Gefühl von kleinen Stromstößen, die durch meine Zähne jagen.

Nein, so kann das nicht weitergehen.
Ich möchte essen, was mir schmeckt, ohne Angst vor diesem Ziehen.
Ich möchte genießen – in jedem Moment.
Das Leben ist zu schön, zu kostbar, um es von Schmerz und Vermeidung bestimmen zu lassen.

Ich habe lange gedacht, dieser Schmerz kommt einfach so.
Vielleicht von der Kälte.
Vielleicht, weil ich etwas Falsches gegessen habe.
Aber irgendwann habe ich verstanden: Empfindliche Zähne sind kein Zufall – sie sind ein Zeichen.

Unter dem Zahnschmelz liegen winzige Kanälchen, die direkt zu den Nerven führen.
Wenn der schützende Zahnschmelz geschwächt oder uneben ist, bleiben diese Kanälchen offen – und jede Berührung mit Hitze, Kälte, Säure oder Süßem trifft direkt auf die Nerven.
Genau deshalb schießt dieser stechende Schmerz beim Glühwein oder gebrannten Mandeln durch die Zähne.

Und obwohl man äußerlich nichts sieht, ist der Schutzfilm, der unsere Zähne eigentlich stark und unempfindlich macht, einfach zu dünn geworden.


Ich wollte wieder unbeschwert genießen können – essen, trinken, lachen, ohne jedes Mal zusammenzuzucken.
Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, meinen Zahnschmelz zu stärken, statt ihn nur zu überdecken.

Dabei bin ich auf Nano-Hydroxyapatit gestoßen – den natürlichen Hauptbestandteil unserer Zähne.
In der EVARIE Dual Action Formel wird genau dieser Wirkstoff in seiner feinsten, aktivsten Form eingesetzt.
Die ultrafeinen Nano-Partikel können in mikroskopisch kleine Defekte eindringen, die Zahnoberfläche glätten und empfindliche Stellen gezielt beruhigen.

So wird der Zahnschmelz nicht nur oberflächlich geschützt, sondern von innen heraus remineralisiert und gestärkt.
Reize wie Kälte, Hitze oder Zucker treffen dadurch die Nerven nicht mehr direkt – das unangenehme Ziehen reduziert sich spürbar.


Heute kann ich wieder über den Weihnachtsmarkt schlendern, Glühwein trinken und gebrannte Mandeln essen – ohne Zucken, ohne Angst, ohne Schmerz.
Nur mit diesem warmen, vertrauten Gefühl, das man hat, wenn man einfach im Moment ist.

👉 [Hier erfährst du mehr über das EVARIE Zahnschmelz-Pflegeserum ›]